Vergebene Chancen führen zur Niederlage
Am vergangenen Sonntagabend gastierte die erste Mannschaft der HSG Sulzbach-Murrhardt bei der dritt Vertretung der SG Weinstadt.
Das Team aus dem Murrtal hatte sich vorgenommen endlich ihre erste Partie zu gewinnen. In den ersten Minuten sah die Partie auch noch recht ausgewogen aus und nach vier Minuten stand es 2:2. Jedoch verlernte die HSG dann das Toreschießen, zudem stimmte die Abstimmung in der Abwehr nicht. Zu oft ließen sich die Spieler der HSG in der Abwehr in einem 1 vs. 1 von ihren Gegenspielern austanzen. So lagen die Gäste nach 12 Minuten mit sechs Toren beim Stand von 8:2 zurück. Dieser Rückstand wuchs dann sogar noch auf sieben Tore an. Als die Spieler von Sulzbach-Murrhardt sich dann jedoch einmal entschieden haben das Tor zu treffen konnte man den Rückstand, innerhalb von vier Minuten auf drei Tore zum 11:8 zu verringern. Am ende verabschiedeten sich die beiden Teams beim Stand von 14:10 in die Pause.
In der Halbzeit wurde klar Abgesprochen das die Abwehr weiter hinten stehen bleiben sollte da man im eins gegen eins klar Unterlegen wahr. Vor allem war klar, man solle sich vorne auf den Abschluss mehr fokussieren. Obwohl man weniger Tore geschossen hat, hatten die Gäste mehr Chancen und vor allem bessere Chancen. Statt mit vier Toren hinten zulegen müsste man eigentlich mit zehn führen.
Die zweite Halbzeit begann so wie auch schon in den letzten Spielen, alles was man sich vorgenommen hat und auch gute Aussichten auf den Sieg wurden in den ersten Minuten weggeschmissen. Zur 38. Minute lag man erneut mit sieben Toren beim Stand von 19:12 zurück. Jedoch kämpfte sich die HSG wieder auf vier Tore heran, machte dann wieder Fehler, lag zurück und kämpfte sich wieder heran. Letztendlich verlor man 28:23.
Die HSG hat erneut eine Partie verloren und dabei dieselben Muster wie bei den vergangenen Niederlagen gezeigt. Spielerisch ist man in der Lage sich mehr als genug Chancen zu erspielen aber im Abschluss kann man diese nicht verwerten. Auch kann die Mannschaft den Gegner immer wieder unter Druck setzen jedoch trifft man dann dumme Entscheidungen und macht Fehler, die das bis dato erarbeitete zunichtemachen.
Das Team muss, um wieder zu Punkten, diese Mechanismen abstellen um dann hoffentlich am kommenden Sonntag in Bargau, endlich zu Punkten.
Luca Lang, Max Lang - Leon Oehl, Jannis Milde (4) ,Lucas Clauss (2) ,David Miguens (1), Julian Bartels (4), Laszlo Groß (6), Moritz Trefz (1), Jonas Pecoroni, Alexander Munz (4), Janne Leuprecht 1, Renat Habibullin