In der abgelaufenen Saison sind wir erstmals mit der männlichen und der weiblichen E-Jugend als „gemischte E-Jugend“ gemeinsam angetreten und konnten deshalb für alle Kinder durchgängig drei Trainingstermine am Montag, Dienstag und Freitag anbieten.
Der große und starke Jahrgang 2014 war in der Runde in der Kombistaffel mit 2 Mannschaften auf dem großen Feld im Einsatz – darüber hinaus noch vorzugsweise die jüngeren Jahrgänge 2015 und 2016 mit einer Mannschaft in einer 4+1-Staffel. Die älteren Spieler und Spielerinnen des Jahrgangs 2014 spielten gegen Ende der Saison auch noch regelmäßig mit der D-Jugend. So hatten alle wieder viele Spieleinsätze und haben sich gut weiterentwickelt, insbesondere die Spieler, die regelmäßig auch am Freitag noch zusätzlich im Training sein konnten.
Ein großes Erlebnis war wieder die Teilnahme an der Mini-WM im Oktober 2024, die erstmals in der Rundsporthalle in Ludwigsburg stattgefunden hat und die beim Heimspieltag in Sulzbach durchgeführte Talentiade. Für die Weihnachtsfeier konnten wir das Kino in Murrhardt vollständig in Beschlag nehmen und hatten einen tollen Abend zusammen.
Nach dem letzten Spieltag fand im April der Wechsel in die D-Jugend statt und sind von den Minis aus Murrhardt und Sulzbach 20 neue Spieler- und Spielerinnen des Jahrgangs 2016 und 2017 zu uns gestoßen. Gleichzeitig haben Made und Lena nach vielen Jahren als Trainerinnen aufgehört. Wenn alle da sind, haben wir in dieser Saison 35 Kinder im Einsatz und sind dringend auf der Suche nach weiteren Betreuern, die uns im Training und an den Spieltagen aktiv unterstützen.
Zum Glück werden wir von Jona und Marvin aus der C-Jugend und Louis, Emilia und Mascha aus der D-Jugend sowie Elsa von den Eltern im Training regelmäßig unterstützt – und Frank und Philipp springen mit ein, wenn Not am Mann ist.
Da uns noch weitere Übungsleiter fehlen, können wir aktuell nur noch 2x in der Woche Training anbieten. Es wäre wichtig, dass wir wieder neue Trainer und Betreuer für ein drittes Trainingsangebot am Dienstag finden. Anders als im obligatorischen Montag-Grundlagen-Training liegt im Freitag-Training der Schwerpunkt beim Spielen auf dem großen Feld. Und gerne können hier auch Spieler aus der D-Jugend spontan und flexibel mit dazukommen. Die ganze Halle macht`s möglich.
Ende Juni waren wir im neuen Handballbezirk beim Bezirksspielfest in Remshalden-Grundbach mit 2 Mannschaften im Einsatz. Auch in der Hallenrunde werden wir mit zwei Mannschaften (einmal 4+1 – und einmal in der Kombi-Staffel antreten.
In der E-Jugend werden wichtige Grundlagen für das Handballspiel vermittelt. Beim Werfen, Passen und Fangen kommt die Ausführung in der Bewegung hinzu und in der Abwehr wird ausschließlich die offene Manndeckung geübt. Der Übergang zum Spiel ohne Ball und schnelles Umschalten von der Abwehr zum Angriff sind unsere Ziele im Training. Wichtig ist uns, dass alle Kinder beim Training und Wettkampf zum Spielen kommen. Dabei setzen wir - wie bei den Minis und der F-Jugend – im Training viele andere Ball- und Laufspiele ein - immer unterstützt von Koordinations- und Kräftigungsübungen, um die motorischen Grundlagen weiter zu entwickeln.
Wer Lust hat, mit viel Spaß den Handballballsport kennen zu lernen, sollte im Training bei uns vorbeischauen: montags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der Trauzenbachhalle in Murrhardt und freitags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr in der Sporthalle in Sulzbach.
Rainer, Leopold, Elsa mit Frank und Philipp
- 2025/2026
- 2024/2025
- 2024/2025
- 2024/2025
- Feldrunde 2024
-
Weitere
- Feldrunde 2024
- 2023/2024
- 2022/2023
- 2022/2023
- 2021/2022
- 2020/2021
- 2020/2021
- 2019/2020
- 2019/2020
- 2018/2019
- 2018/2019
- 2017/2018
- 2017/2018
- Feldrunde 2017
- Feldrunde 2017
- 2016/2017
- 2016/2017
- Feldrunde 2016
- Feldrunde 2016
- 2014/2015
- 2013/2014
- 2013/2014
- 2013/2014
- 2013/2014
- Feldrunde 2013
- Feldrunde 2013
- Feldrunde 2013
- 2012/2013
- 2012/2013
- Feldrunde 2012
- Feldrunde 2012
- 2011/2012
- 2010/2011
- 2010/2011
- 2009/2010
- 2009/2010
- 2009/2010
- 2025/2026
- 2024/2025
- 2024/2025
- 2024/2025
- Feldrunde 2024
- Feldrunde 2024
- 2023/2024
- 2022/2023
- 2022/2023
- 2021/2022
- 2020/2021
- 2020/2021
- 2019/2020
- 2019/2020
- 2018/2019
- 2018/2019
- 2017/2018
- 2017/2018
- Feldrunde 2017
- Feldrunde 2017
- 2016/2017
- 2016/2017
- Feldrunde 2016
- Feldrunde 2016
- 2014/2015
- 2013/2014
- 2013/2014
- 2013/2014
- 2013/2014
- Feldrunde 2013
- Feldrunde 2013
- Feldrunde 2013
- 2012/2013
- 2012/2013
- Feldrunde 2012
- Feldrunde 2012
- 2011/2012
- 2010/2011
- 2010/2011
- 2009/2010
- 2009/2010
- 2009/2010

Hinten von links: Jona, Marvin Frank
Mitte von links: Ronja, Ben, Simon, Tom, Tim, Lenni, Laurin, Noemi, Hannah, Paula, Mascha, Emilia
Vorne von links: Sabrina, Alia, Alex, Noah, Patrick, David, Cem, Joas, Florian, Marcel, Frida
Boden von links: Tom, Finn, Max
Es fehlen bei den Spielern: Lea, Dunja, Theo, Emilia, Felia, Alea, Tabea, Adam und Liina.
vom Betreuerteam: Rainer und Elsa.
Mitte von links: Ronja, Ben, Simon, Tom, Tim, Lenni, Laurin, Noemi, Hannah, Paula, Mascha, Emilia
Vorne von links: Sabrina, Alia, Alex, Noah, Patrick, David, Cem, Joas, Florian, Marcel, Frida
Boden von links: Tom, Finn, Max
Es fehlen bei den Spielern: Lea, Dunja, Theo, Emilia, Felia, Alea, Tabea, Adam und Liina.
vom Betreuerteam: Rainer und Elsa.